Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Kupplungen am Wagenkasten statt am Drehgestell
Autor: Beat8 H.8 S.8
Datum: 02.08.2010 16:11

Hallo Rudolf!
Habe mit Klauenkupplungen schon mal Versuche gefahren fuer ein Projekt, das bei mir schon laenger schlummert. Die bewegliche Kadee ist geeignet, fuer Wagen bis gegen 800 mm Kastenlaenge und Radien ueber 120 cm. Die Beschraenkung deshalb, weil bei Kastenbreite +/- 120 mm, die Kasten sonst aneinander treffen und sich gegenseitig aushebeln. Zudem ist der Zugansatz so weit vom Schienenmittelpunkt weg, bzw. an der Aussenschiene der Kurve, dass sich die Zugkraft gegen Kreis-Mitte soweit ausbildet, das der Wagen entgleisen muss. Zudem ist ab einer gewissen Knickung der Kupplungen ein zuverlaessiger Schiebebetrieb unmoeglich. Mit den Flaschenoeffnern geht das nur mit sehr kurzen Wagen in sehr beschraenktem Umfange - sonst haetten sich Serienhersteller schon damit befasst.
Cheers, Battli





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt