Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Übersicht über Gartenbahnsteuerungen
Autor: Oliv8er 8Z.
Datum: 23.07.2010 07:24

Servus!
Habe gerade versucht in der Map etwas hinzuzufügen - Login/PW nötig ...

Na dann so:

Mir fällt dabei auf, dass wieder an alles Unmögliche gedacht wird, nur nicht ob und wieviele Funktionen ein Fahrzeug haben soll!

Ist es wirklich so, dass bis auf einige Wenige (wie mich) der Modellbahner nichts Anderes als Fahren und Licht an/aus will?!
Rauch ist selten ein Thema, da schon eher Sound, aber sonst?
Was ist mit vorbildlichen Lichteffekten wie Rangierlicht, Schlußlicht uvm.?
Ferngesteuertes Entkuppeln mit \"Kuppungswalzer\", Panto hoch/runter und was es sonst noch alles geben kann (grad in Baugrößen ab 1:32 sind solche Gimmicks vom Platz her machbar).

Interessiert das wirklich niemanden?

Meiner Meinung sind das wichtige Kriterien, die über die mögliche Steuerung entscheiden!
Mit fehlt auch welche Loks fahren sollen - nur einmotorige Schmalspurloks, oder 4 Motorige US-Loks inkl. Rauch und allem drum und dran. Davon hängt zb. die Leistungsfähigkeit der Stromversogrung ab!

Neben mechnischen Fertigkeiten braucht man auch Kenntnisse über Elektrik/Elektronik (zumindest rudimentäre) - wenn die nicht vorhanden sind, bleibt eh nur noch ein x-beliebiges Plug&Play System über....



lg
Oliver

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt