Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Übersicht über Gartenbahnsteuerungen
Autor: Knut8 S.8
Datum: 21.07.2010 20:48

Geschrieben von Karl AschWenn er keine Ahnung hat, um was es geht, wird er diees Zubehör kaum vermissen. Wenn jemand aber vielleicht nach Lösungen sucht, wie er trotz fehlendem Schienenstrom Akku oder Echtdampffahrer( entfernte Weichen schalten möchte, fragt er vielleicht seinen Handler, ob er ihm die Teile verkauft.

Ein paar Schläuche sinnvoll mit Messingmuffen zu verbinden und einen Kompressor anzuschließen ist keine große Kunst. Märklin hatte die Grundidee (mit Luftpumpe) schon vor 90 Jahren im Angebot.


Gibt es solche \"Luftdruck-Steuerungen in Deutschland für die Gartenbahn oder muß man da selbst was basteln?

Ich kenne nur zwei kommerzielle Produkte, Del-Aire und Ea-Ze Air.
http://www.portlines.com/delaire.htm

Del-Aire hat vor Jahren den Laden zugemacht und die Ea-Ze Air Web Seite ist jetzt auch off-line obwohl Produkt angeblich noch geliefert werden kann.

Ein Freund von mir hier im Ort betreibt seine selbst gebauten Weichen mit Del-Aire und Ea-Ze Air aber Vorteile sehe ich da nicht im Vergleich zum elektrischen Antrieb. Ist vielleicht eine Idee billiger gerade wenn man Wert darauf legt daß die Weichen langsam umgestellt werden.
Weichen aufschneiden geht mit diesem System nicht und wenn man durch die Weichenstellung irgend etwas elektrisches betätigen muß bann kostet das gleich extra. Die Schläuche muß ich auch bis zur Weiche verlegen, genau wie die Drähte bei einem elektrischen Antrieb - nur wenn ich Dauerstrom am Gleis habe kann ich den auch nehmen wenn ich mit DCC oder RC und Schienenstrom fahre und mir die Verkabelung zu den Weichen sparen. Bei der Luftdruck-Steuerung gibt es solch eine Alternative nicht.

- knut





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt