Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Probleme mit analog Sound Platine der Firma Christel Rítzer
Autor: rudo8lf 8s.
Datum: 14.05.2010 20:25

Tja liebe Fachleute, das war die Lösung. Einige Minuten warten! Danke Werner! Danke Knut!
Ich hatte bei meinem Probelauf der 2. Platine wohl nicht die Traute, die Platine längere Zeit am Trafo zu lassen. Jedenfalls tut sie es. (Hätte mir das der Händler nicht auch sagen können, statt mich zu beschimpfen?)

Nun die Kardinalfrage: Der Trafo ist angeschlossen an ws und br. Das tut es, auch wenn es im forum Bemerkungen gab, dass das nicht funktionieren kann, die Platine rückwärts angeschlossen sei, Rudolf nun total neben der Rille läuft etc.

Ich will das Ding in der V 200 betreiben. Dabei will ich lediglich den Strom, der auf den Schienen ankommt an die Platine leiten. Mir ist die Anlaufverzögerung egal, will nur das Geräusch: Also an welche Pole? und von welchem Motoranschluss.....StecKdose zu riskant?? wenn ich nur an die Schleifer anschliesse ist das doch nichts anderes, als an einen Trafo?

Bin für jeden ernst gemeinten Rat dankbar.

Liebe Grüsse Rudolf





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt