Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Autotransportwagen
Autor: gerd8-by8-tx8l .8.
Datum: 21.03.2010 02:23

Hallo,

gestern gab es wieder eine Stellprobe.



Als Nächstes muss ich mir überlegen, wie ich die Wagen um die \'Ecke\' kriege. Kleinster Radius wird R3 sein.
Den Überhang und ob kurz- oder lang gekuppelt und natürlich die Überlegung wo trenne ich die Aufbauten (Dickie) für die beiden verwendeten LGB 40540 Flachwagen.

Nächste Schritte :

- länge der Aufbauten bestimmen.
- kurz- oder lang Kupplung der Wagen.
- grundieren.
- lackieren (SyltShuttle Rot)
- Aufbauten auf die Wagen kleben.
- ggf. spachteln, schleifen und nachlackieren.
- Beschriftung (Tröger ?)
- Zuglok kaufen BR218 (ähnlich 215er des SyltShuttles)
- 12-14 Auto beladen und Abfahrt.

Wenn alles klappt (al thumbs - zwei linke Hände), kommen irgendwann weitere Wagen dazu.

gg - gut gut



Gruß Gerd - - meine Hausseite: gerd-by-txl.de

rechtsschreibfehler passieren jeden aber in manchen foren hat es sich eingebürgert die großschreibung das setzen von punkten und kommas zu missachten da dies wie du hier sehen kannst die lesbarkeit erschwert sollte dies im forum selbstverständlich sein - \"Recht|schreib|feh|ler\"


Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt