Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Beleuchtung der LGB Lok \'Genisses\'
Autor: Knut8 S.8
Datum: 22.12.2009 17:28

Hallo Oliver -

Du kennst dich doch sehr gut mit Decodern aus - Zimo Decodern auf jeden Fall.

Wenn du schreibst:
FA1 - Ditchlight links
FA2 - Ditchlight rechts
FA3 - Rotes Licht vorn
FA4 - Rotes Licht hinten

Der Decoder muss nun den Effekt des Dauerlichtes/Blinkens am FA1 und FA2 können


ist vielleicht nicht klar daß bei Ditchlights, wenn sie blinken, das Licht zwischen dem Blinken nicht ausgeht.
Sieht man auch auf dem einen Bild welches du ins Forum gesetzt hast.
Frage ist - kann ein normaler Decoder (ohne spezifische Ditchlight Funktion) das über die Blinkfunktion realisieren?
Normales Blinken ist an und aus - hier wäre es an und heller an abwechselnd.

Gruß Knut





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt