Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Holzbausatz und Insolvenzversteigerung
Autor: Jens8 C.8
Datum: 09.12.2009 23:06

Hallo

Geschrieben von Karl AschBei vielen Firmen ist es üblich, vor der Serie Prototypen oder Machbarkeitsstudien fertigen zu lassen. Das kann teure Fehler vermeiden helfen. Bei LGB ging es sehr oft auch darum herauszufinden, welche bereits im Sortiment befindlichen Teile verwendet werden können, um Formkosten zu sparen

Wieso sind die dann z. B. nicht drauf gekommen auf Basis der östr. 4achs Dieselok eine
GE 45 für den US Markt zu kreieren. Bachmann verkauft das Teil glaub ich ganz gut,
kann man hier unbeschriftet auch als Werkbahnlok nutzen.

Piko geht da glaub ich sachlicher ran und macht das was die Spielbahner wollen.

Gruß Jens





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt