Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Akkubetrieb mit Fernsteuerung
Autor: Kris8tof8 O.8
Datum: 28.11.2009 00:40

Was, zumindest bei mehren Loks, eine alternative wäre, wäre der Kauf eine Modellbaufernsteuerung und die Ausrüstung dieser mit 2-Punktschaltern und Poties.
Wenns nicht um Beleuchtung usw geht, sondern nur um Vorwärts-Stop-Rückwärts, könnten so bis zu 16 Lokomotiven gesteuert werden.

Aber schon mit der kleinsten Fernbedienung, die nur 2 einfache Steuerknüppel hat, sind schon 2 Lokomotiven auf diese Weise zu steuern.

Mit dieser Fernbedinung:
http://shop.graupner.de/webuerp/servlet/AI?ARTN=4729
lassen sich schon 4 Lokomotiven steuern. Und die kostet 89,90Euro.
Fehlt dann noch der Empfänger und der Fahrtregler.





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt