Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Gartenbahn-Einsteiger braucht Hilfe
Autor: Knut8 S.8
Datum: 30.07.2009 04:34

Ich bin etwas erstaunt daß hier so viel über den Aristo TE diskutiert wird.
Hatte ich nicht geschrieben daß es da eine Anzahl verschiedener Versionen gibt die äusserlich ziemlich gleich sind abr von der Schaltung her unterschiedlich sind und auch unterschiedliche Bausteine enthalten?

Da kann man sehr viel unterschiedliche Messungen und Kommentare bekommen und am Ende hat doch jeder recht.

Ich habe mal zwei die ich habe angeschaut.
Von aussen sehen sie ziemlich gleich aus:





Aber innen sieht der eine so aus:




und der andere so:




Beim zweiten ist der MOSFET ein IRF244N auf einem relativ kleinem Kühlkörper montiert:




Der IRF 244N kann Bestenfalls 14 Ampere bei 25 Grad (Case) und 10 Ampere bei 80 Grad (Case).

Da verstehe ich schon daß die Spezifikation ohne Ventilator nicht mehr als 5 Ampere ist.

Andere Versionen scheinen nicht einmal einen Kühlkörper zu haben, dafür aber eine andere MOSFET.

Aber ob die mehr als 10 Ampere kontrollieren kann ohne zu heiß zu werden ist fraglich.

Gruß Knut





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt