Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: BR 95 der anderen Art
Autor: Hein8z F8.
Datum: 20.07.2009 12:05

Hey,
\"Jeder soll nach seiner eigenen facon glücklich werden\". Ist nicht von mir. Hat ein preussischer König einst gesagt.
Fahrzeuge einfach nur so zusammenbauen ist nicht meine Welt. Ich baue selbst auch sehr viel und weiss daher, wieviel Gerhirnschmalz, Arbeit und nicht zuletzt Geld in ein Modell fliessen. Das fertige Produkt soll dann auch entsprechend aussehen.
Abgesehen einmal davon, dass ich weiterhin der Meinung bin, wenn Regelspur auf 45mm, dann auch 1:32, wird hier initiativ etwas selbst gemacht. Vielleicht ist der Erbauer froh und glücklich, eine andere Lok für seine Piko-Anlage (auch nicht mein Ding) zu haben und kommt auf diesem Weg zur maßstäblichen Bastelei.
Ein Machwerk zu zerreissen ist eine Sache, selbst etwas auf die Beine bzw. Räder zu stellen eine andere. Die Prioritäten setzt ein jeder selbst. Aus dem Einen wird ein Modellbauer, der Andere baut Spielzeuge. Was soll\'s. Bei dem Überangebot im Grossbahnsektor und der Preisentwicklung wird man langfristig auf do-it-yourself landen.
In diesem Sinne ein fröhliches \"Wurschteln\".
Gruss Heinz





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt