Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Train Engineer von Aristo, Frage dazu...
Autor: Knut8 S.8
Datum: 08.06.2009 18:28

Geschrieben von Jens CadenbachWenn das Aristosystem eingeschaltet ist nehmen aber LGB Soundmodule keinen
Schaden oder ?


Hallo Jens,

Würde ich nicht riskieren.

Durch das Pulsebreiten Verfahren von Aristo und der Induktivität des Motors in der Lok kann man Spannungsspitzen bekommen die weit über 24 Volt liegen. Wenn die von der Elektronik der Soundmodule nicht spezifisch unterdrückt werden kann es da Probleme geben.
LGB Produkte erwarten Gleichstrom zwischen 0 und 24 Volt auf dem Gleis - auf jeden Fall keine Spannungsspitzen weit über 24 Volt hinaus.
Dem Motor sind solche Spannungsspitzen egal, den Lampen auch da die Spannungsspitzen sehr sehr kurz sind, nur Elektronikteile können da schnell das Zeitliche segnen.
Kann sein daß LGB in die neueren Modelle Unterdrückung für solche Spannungsspitzen eingebaut hat aber das müßte man für jedes Produkt spezifisch klären.

Gruß Knut





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt