Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Kombidecoder Tran SL51-4 mit neuen verbesserten Funktionen
Autor: Dani8el 8D.
Datum: 30.04.2009 13:24

Danke, Oliver, für deine Ergänzungen!

Geschrieben von Oliver ZoffiIch habe die TRAN Seite nun mehrmals gelesen - das vom \"dynischem Rauch\" habe ich aber nicht gefunden - wo hast Du das her?

Das hat ein Forumskollege in der Klickywelt (Playmobil) bei CT-Elektronik/Tran erfragt:



Nobody hat Folgendes geschrieben:
Ich hatte Firma Tran angeschrieben:


Sehr geehrte Damen und Herren,

ich interessiere mich für Ihren Decoder SL51-4. Ich würde diesen gerne in eine Lok einbauen, jedoch habe noch ein paar Fragen.

Kann ich mit diesem Decoder auch einen dynamischen (Synchronisierung per Reedkontakt, und lastabhängig) Rauch erzeugen?

Tran hat Folgendes geschrieben:
ja


Nobody hat Folgendes geschrieben:
Hierzu würde ich gerne diesen Rauchgenerator einbauen: USA Trains Rauchgenerator (Rauchgenerator mit Lüfter)
Tran hat Folgendes geschrieben:
ja, bis max. 250mA

mfg
Tran



Evtl. kann auch die Bedienungsanleitung des SL51-4 weiterhelfen:

Ein Hinweis können die CV 132-134 sein:

132 Stoss Base H: Zeit zwischen zwei Dampfstößen bei Fahrstufe max. Geschwindigkeit
133 Stoss Base L: Zeit zwischen zwei Dampfstößen für logische Fahrstufen 1 in Sekunden
Konstante K = 1476 / Zeit. (153 =~ 9,6sec)

1. Beispiel: 20 Sekunden gewünscht, daher K = 1476 / 20 = 73,8 gerundet 74;  CV133 = 74, CV134 = 0.

2. Beispiel: 3 Sekunden: K = 1476 / 3 = 492. ab K=256 ist die Aufteilung in High- und Lowbyte notwendig, CV134 = K / 256 (nicht gerundet, sondern Kommas abschneiden) 492 / 256 = 1,927875  CV134 = 1, CV133 = K - (CV134 * 256) = 492 - (256 * 1) = 236


134 Abstand der Dampfstösse: die Zeit zwischen 2 Dampfstösse für logische Fahrstufe 1 in Sekunden (siehe CV133) Highbyte wird in CV 134 gespeichert.



VG Daniel





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt