Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Weichen im Vergleich
Autor: Holg8er 8M.
Datum: 03.04.2009 07:35

Hallo Werner,

ich habe einige LGB R5 seit ca. 5 Jahren im Einsatz. Sie sind problemlos, bis auf die Herzstücke, einmotoriege, kleine Loks haben mit diesen Weichen so Ihre Schwierigkeiten und bleiben auch mal darauf stehen - Kontaktprobleme.
Nicht zuletzt durch die Lieferschwierigkeiten in der Vergangenheit bin ich auf Thiel Weichen (Nickel) umgestiegen - diese sind für meine Bedürfnisse noch besser geeignet (Herzstückpolarisation, Nickel usw.) und arbeiten nun auch schon seit 2 Jahren problemlos (vor allem ohne jede Reinigung!), ich nehme keine anderen mehr.
Bei mir sind jedoch alle Weichen mit LGB oder Böhler Antrieben ausgestattet - ich fahre PC gesteuert.
Die LGB Weichen sind gerade zum vernickeln bei Fa. Thiel.

Gruß
holger





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt