Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: QSI Aristo in SD45
Autor: Kris8tof8 O.8
Datum: 25.03.2009 01:23

Hab eine neue Email von Tony bekommen. (QSI Mitarbeiter)

Der Decoder schaltet sich bei Überlastung ab. Ein durchgebrannter Decoder sei ihm nicht bekannt.

Er empfiehlt mir als Steuerung, natürlich von QSI, das brandneue GWire-System.
\"GWIRE receiver needed, 900mz.\" Wenn die 900mz für 900MHz stehen, ist das System schon verratzt in good old Germany. Da liegt das GSM900-Handynetz.

Und als letzte Antwort, auf die Frage, ob der QSI-Decoder auch wirklich mit reiner analogen Technik, ohne den QuantumEngineer, betrieben werden kann.
\"A standard DC power pack will work if when you reverse direction the the
track voltage does not go thru 0 volts. The Train Engtineer does go thu o volts.\"
In dem Fall muß man also den Booster benutzen, da die Spannung nicht auf 0 Volt sinken darf.





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt