Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: QSI Aristo in SD45
Autor: Kris8tof8 O.8
Datum: 23.03.2009 09:55

Das es die Längenausdehnung gibt, weiß ich. Bin ja Chemiker.
Die große Bahn behilft sich ja mit Schienenstößen bzw. bei den Oberleitungen mit Stückelung und Ziehgewichten.
Und ein Vollkreis durchläuft die Ausdehnung durch Umfangsänderungen.
Wenn ich einen reinen Kreis hätte, wäre das auch egal, hier würde er sich nur relativ gleichmäßig vergrößern oder verkleinern. Da kommt man dann mit ganz wenigen Befestigungen aus.
Zum Problem wirds, wenn man keinen Kreis mehr hat, sondern Kurven, die in verschiedene Richtungen zeigen, da sich hier sonst die ganze Strecke in einander verschieben wird.
Deswegen ja die Idee mit ovalen Löchern bzw. Langlöchern in den Schwellen. Quer zur Streckenrichtung. Dann müßte sich der Teilkreis ausdehnen können, was sich in diesem Fall als Radiusvergrößerung/-verkleinerung bemerkbar macht, ohne seine beiden Übergabepunkte an die nächsten Gleisabschnitte zu verlassen.
Wie habt ihr das denn gelöst? Hier haben ja manche bis zu 700m Gleis im Garten liegen. Da dürfte es sich doch mehr bewegen, als bei meinen 47m.

Und, ja klar. Kabelschuhe/-ösen drauf und die mit auf die Schraube der Verbinder geben. Bin ich garnicht drauf gekommen. Danke.

Löten und Löten sind bei mir Zweilerlei. 2 Drähte an einanderhalten und einen Tropfen Lötzinn draufgeben, kann ich. Das sieht dann zwar aus, als hätte da ein Vogel sein Geschäft verloren, aber es geht.
Was ich aber nicht kann, ist auf engem Raum absolut sauber feine Lötstellen zu setzen, ohne das irgendwas daneben geht oder etwas zu verlöten, wo Zug- oder Druckkräfte drauf wirken.





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt