Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: US-Neuling mit vielen Fragen / Digitalsystem
Autor: Kris8tof8 O.8
Datum: 13.03.2009 13:24

Das ist es ja. Bis meine Anlage so groß sein wird, daß sie mit mehreren Leuten gleichzeitig bedient werden kann, weil genug Gleise usw da sind, dürfte es wohl noch etwas dauern.
Die 60m sind ja nur eine simple Rundstrecke, ohne Weichen, Abstellgleise usw.

Deswegen bin ich halt auf die Idee mit dem QSI-System gekommen. Sie erlaubt die Kontrolle über so ziemlich alle Funktionen einer Lok, ist, wenn ich das richtig verstanden habe, sogar in der Lage eine Art pseudodigitalen Verkehr aufzubauen, da sie einzelne Loks anscheinend zu- und abschalten lassen. Und die ist im Vergleich halt äußerst günstig, sofern der Booster nicht jeseits der 250? kostet. 139? fürs Modul inkl. Sound und 60? für die Steuerung. 199? Plus Booster für ein System, das irgendwo mit der Digitaltechnik vergleichbar zu sein scheint und das inkl. Lokdecoder und Soundmodul.
Und der QE-Booster scheint so neu zu sein, daß es dafür noch keinen Preis gibt.

Sicherlich ist der Digitalbetrieb die feinste aller Lösungen, aber eben auch die teuerste. Ob sie ihr Geld wert ist, laß ich jetzt mal völlig dahingestellt.
Ich habe auch nicht geschrieben, daß die Digitaltechnik wie ein Computer wäre, sondern daß ihr voller Nutzen erst in Verbindung mit einem PC erreicht werden kann.

Im übrigen habe ich heute Emails von RD-Hobby bekommen, daß die Preise für AristoCraft Fahrzeuge, die angegeben sind, nur noch für den Lagerbestand gelten, da AristoCraft seine Preise zwischen 15-20% angehoben hat. Damit kostet eine SD45 nicht mehr 369?, sondern um die 430?. Also mal eben 60? mehr.
Sie haben mir aber auch bestätigt, daß zumindest das Soundmodul hervorragend für die Aristoloks geeignet wäre.

Die einzige Digitale Alternative, die für mich im Moment in betracht kommt, wäre das Lenz TH100 mit 5A. Das würde für eine Lok reichen. Für eine 2te aber schon nicht mehr.





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt