Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: US-Neuling mit vielen Fragen
Autor: Knut8 S.8
Datum: 10.03.2009 15:03

Ich verstehe nicht was du mit deinem Beitrag sagen willst.
macht den Kristof nicht verrückt. Seine Einstellungen zum Einstieg sind schon richtig: viel Gleis, wenig Fahrzeuge.
Niemand hat geschrieben Kristof soll wenig Gleis und viel Fahrzeuge kaufen, und was

Ein Schienenkreis, ein Zug, ein starker Trafo und wenn\'s Geld noch reicht einen TE, der die Stromversorgung regelt, zunächst die Gleisanlage, später evtl. mit Lokempfänger. anbetrifft.
Mit dem neuen TE gibt es die Option nicht die Stromversorgung zu regeln und bei einer neuen Anlage mit dem alten einzusteigen würde ich nicht raten.

Digital ist hier viel zu teuer.
Müßte man mal rechnen. Wenn man mit einer MTS Zentrale von Ebay anfängt und einen Soundlokempfänger nimmt, dann wird das auch in der gleichen finanziellen Grössenordnung sein als ein TE System mit Phoenix Sound.

Ich vermute mal, dass der TE, wenn man alle Optionen voll ausreitzt, Digital überlegen ist, zumal auch Akku-Betrieb möglich ist.

Da vermutest du falsch. Man kann mit Digital weit mehr als mit dem neuen TE.
Beim neuen TE sind noch viele Fragen offen; vor Kurzem wurde noch an der Software herumgebastelt um den MU Betrieb zu verbessern. Akkubetrieb, den Kristof überhaupt nicht anstrebt, kannst du digital auch machen.

Gruß Knut





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt