Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: US-Neuling mit vielen Fragen
Autor: Hein8z F8.
Datum: 10.03.2009 08:33

Hey,
macht den Kristof nicht verrückt. Seine Einstellungen zum Einstieg sind schon richtig: viel Gleis, wenig Fahrzeuge. Die meisten von uns, mich eingeschlossen, haben\'s anders herum gemacht, haben ein Fahrzeuglager, was gar nicht eingesetzt werden kann. Gefahren wird dann im Endeffekt mit zwei, drei Lieblingsloks.
Kristof wird, auch wenn er einen anderen Zeitplan im Kopf hat, wohl den ganzen Sommer an der Strecke rumbasteln. Ich kenne zwar sein Grundstück nicht, aber es kommt immer mal was dazwischen, wo ausgeglichen werden muss.
1500 Euro budget, d.h. umgerechnet in Fahrzeugen: 2 USAT-Loks, fünf, sechs Wagen und fort ist die Marie. Da wir alle unser Geld nicht selbst drucken, obwohl hier einige manchmal den Anschein erwecken, ist er auf dem richtigen Weg.
Ein Schienenkreis, ein Zug, ein starker Trafo und wenn\'s Geld noch reicht einen TE, der die Stromversorgung regelt, zunächst die Gleisanlage, später evtl. mit Lokempfänger. Digital ist hier viel zu teuer. Ich vermute mal, dass der TE, wenn man alle Optionen voll ausreitzt, Digital überlegen ist, zumal auch Akku-Betrieb möglich ist.
Gruss Heinz





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt