Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: DCC Zentralen - Ausgang geregelt oder nicht?
Autor: Knut8 S.8
Datum: 07.03.2009 00:39

Geschrieben von Olaf Kellermannwie jetzt ???
pius versteht selber nicht, was da in englisch geschrieben ist und hat es falsch übersetzt??


Die Produkte die Pius da aufgeführt hat werden benutzt um eine digitale Anlage in mehrere Stromkreise zu unterteilen.
Damit wird erreicht daß ein Kurzschluß in einem Stromkreis nicht die ganze Anlage lahmlegt wenn man alles mit einer Zentrale betreibt.
Aber man kann mit so einfachen Schaltungen die zwischen die Zentrale und Anlage geschleift werden nicht die Abschaltzeit der Zentrale verlängern. Wenn die Digitrax Zentrale abschaltet ist der Strom zur Anlage auch weg da alles in Serie geschalten ist.

Wenn man die Abschaltzeit nicht an der Digitrax Zentrale selbst verlängern kann braucht man eine Schaltung bei der Eingang und Ausgang vollkommen isoliert ist - also wenn ich einen Kurzschluß auf der Anlage habe darf dieser nicht von der Zentrale erkannt werden - wenigstens nicht für eine Abschaltzeit von mehreren 100 Millisekunden.
Das ist relativ kompliziert in eine Schaltung umzusetzen, es ist wesentlich einfacher das gleich in die Zentrale zu integrieren.

Mit den beiden Schaltungen deren Links Im Forum stehen kann die Stromschwelle gewählt werden die als Kurzschluß interpretiert wird aber nicht die Abschaltzeit.

Gruß Knut





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt