Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Wetterbeständigkeit und Dauerhaftigkeit von Pola- oder Piko-Gebäuden
Autor: Pius8 J.8
Datum: 06.03.2009 20:22

Hi folks,
Zumal ich in arizona lebe, sind meine gebaeude seit jahren einem extremen klima ausgesetzt. Die sonneneinstrahlung oder hitze ist somit extrem.
Einige gebaeude sind schon 5 jahre alt, am meisten leiden Daecher die aus sehr duennem kunststoff hergestellt sind, beispiel Huenerstall Silo, siehe fotos. Solch duenner kunststoff verwindet sich inner kuerzester zeit.
http://i168.photobucket.com/albums/u175/Rigibahn/Huenerstall.jpg
Auch die eher dicken daecher haben probleme, losen sich ab nach kurzer zeit. In den letzten jahren habe ich etlich kleber ausprobiert, am besten haelt das dach wenn es mit latex fugenkitt angeklebt wird.
http://i168.photobucket.com/albums/u175/Rigibahn/DachAbgeloest.jpg
Die farbe am dach kreidet aus, kann aber ohne probleme mit einem neuen anstrich wieder ueberzogen werden.
http://i168.photobucket.com/albums/u175/Rigibahn/StalllosesDach.jpg
Die aufgeklebten ziegelstreifen an der spitze der daecher sind auch aus duennem material, auf den fotos sieht man gut wie diese sich leicht abloesen, oder wie die sonne die farbe ausbleicht. Bei neueren gebaeuden habe ich in letzter zeit die farbe an klebestellen abgeloest. Dies erlaubt dem kleber auf beiden seiten den kunststoff aufzuloesen, die verbindung ist dann wesentlich besser.
http://i168.photobucket.com/albums/u175/Rigibahn/ZiegelFarbDif.jpg

gruss Pius





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt