Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Orient-Express-Lok zum 3ten
Autor: Wolf8 R.8
Datum: 31.01.2009 15:19

Hallo Iberer und die es noch werden wollen,

beim goggeln bin ich gestern auf den Webseiten steamlocomotive.info und bahnbilder.de über die portugisische 1000mm-Pacific (4-6-0) CFP 248 gestolpert, die 1905 von A. Borsig gebaut wurde und in Contumil stationiert ist.

Das wäre doch eine würdige (Orient-Express-) Schlepptenderlokomotive ?!

Aus meiner Sicht stimmt alles: große Räder, runder sogar goldener Dampfdom, teilweise offenes Führerhaus mit zumindest fast halbmondförmiger Brüstung, großer sogar vierachsiger Tender.

Aktuell habe ich noch zwei Fragen:
(1) Kennt jemand eine noch schönere span.-/portugisische Schmalspur-Schlepptenderlok, im Idealfall eine iberische Mallet-Schlepptenderlok?
(2) Kennt jemand die Dimensionen der CFP 248 (zumindestens die Länge über Puffer)?

Gruß Wolf

P.S.: Falls jemand die CFP 248 oder eine andere span.-/portugisische Schmalspur-Schlepptenderlok nachbaut, bitte ich, mich auf dem laufenden zu halten. Damit wir eines Tages unsere Loks nebeneinander und vor den Orientexpress stellen können, auch auf die Gefahr hin, dass meine SCB-179 lookalike dann nicht mehr so gut aussieht.



Erlaubt ist, was gut aussieht.

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt