Thema: Brekina-Neuheit 2009
Autor: Olaf8 K.8 Datum: 29.01.2009 20:12
Geschrieben von Olaf KellermannNachfrage eines unwissenden...
gab es auf bundesdeutschen SCHMALSPURBAHNEN(also auf den bahnen in den alten bundesländern) solch ein fahrzeug ???
Seit 16:50:33 steht diese frage hier. Scheinbar haben bis jetzt nur modellbahner aus dem osten diese frage gelesen, weil mir noch keiner eine antwort geben konnte. Kann aber auch sein, dass hier in diesem forum die leute \"fast ausgestorben\" sind, die sich mit dem vorbild beschäftigen.
In einem anderen forum wurde von einem modellbahnfreund die gleiche frage gestellt und da hat es gerade 50 min bis zu einer antwort gedauert. Bevor ich die unten anhänge, noch ein wort zu der idee.
Ich finde es prima, dass sich brekina an den maßstab 1.22,5 halten will und dann eben dem bus ein 45 mm fahrgestell verpaßt. Schließlich könnte es auch solch gefährt auf schmalspurbahnen gegeben haben. Nicht dass irgendwo wieder etwas aus diesem beitrag herausgeküstert wird...
Ansonsten für die modellbahner, die sich auch für das vorbild interessieren hier die antwort aus dem anderen forum.
Geschrieben von ---Werner---
von diesem Fahrzeug wurden 20 Stück für die damalige Deutsche Bundesbahn als Klv20 gebaut. Sie waren alle normalspurig. Im Maßstab 1:22,5 ist es seit einiger Zeit leider Unsitte, beim Vorbild normalspurige Fahrzeuge wie die 101 oder die DB V200 als Gartenbahnmodelle herauszubringen. Brekina ist jetzt leider auch auf diesen Zug aufgesprungen. Dabei könnte man mit dem MAN-Schienenbus ein Meterspurfahrzeug verwirklichen, von dem sogar Farbvarianten möglich wären (Südharzeisenbahn und Härtsfeldbahn).
lg
olaf
|