Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: USA-Trains Rauchentwickler in LGB-ALCO-Dieselloks
Autor: Mich8ael8 M.8
Datum: 13.01.2009 07:53

Geschrieben von Oliver Bei *vorhandenen* Decoder, ist Deine Umsetzung bestechend einfach und günstig! :-)

Danke für die positive Beurteilung meines Vorschlags und die Ergänzung um das zusätzliche Relais, Oliver. Das werde ich sicher früher oder später nachholen.
Ich habe noch vergessen zu erwähnen, dass ich natürlich einen einfachen Schiebeschalter installiert habe, der die Gleisstromabnahme seitens des Zusatzdecoders trennt. Ansonsten gäbe es ja auch Probleme bei der Programmierung des Hauptdecoders und der Zusatzdecoder ist damit abgeschaltet, so dass der Rauchgenerator nicht durchbrennen kann, wenn er leer ist.
Zudem führe ich die Gleiskontakte des Zusatzdecoders über die eingebaute Steckdose an der Lokrückseite heraus, um darüber den Zusatzdecoder programmieren zu können.

Gruß
Michael



Wo kann man seiner Kreativität und Geschicklichkeit mehr freien Lauf lassen, als bei einer Gartenbahn?

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt