Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: decoder
Autor: Knut8 S.8
Datum: 29.12.2008 01:01

Geschrieben von gerd-by-txl .Mir ist durchaus bekannt, dass der Begriff \'Spannungsabfall\' durch Spannungsfall\' ersetzt werden soll, aber man muss ja nicht jeden bürokratischen Unsinn mitmachen.

War das auch ein Teil vom \"Neu-Deutsch\"?

Ehrlich gesagt finde ich daß Spannungsabfall in meinem Beitrag mehr Sinn macht als Spannungsfall - Sannugsfall hört sich an wie eine direkte Übersetzung vom englischen \'voltage drop\'.

Im Wiki steht folgendes:
http://de.wikipedia.org/wiki/Spannungsabfall

Und als Übersetzung von \'voltage drop\' findet man dies:
http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed§Hdr=on&spellToler=on&chinese=both&pinyin=diacritic&search=voltage+drop&relink=on

Dort bezieht sich \"Spannungsfall\" spezifisch auf die Netzspannung was schon eher Sinn macht.

Gruß Knut





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt