Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Zimi 690S mit MZS III und Dimax Navigator
Autor: Max 8M.
Datum: 26.12.2008 13:35

moin,

Geschrieben von Olaf Kellermann...nnt, ich weiß bis heute nicht, was pom ist un...

na da kann geholfen werden. PoM = Programming on Main, soll heissen, Programmieren auf dem Hauptgleis. Dabei sind alle CV\'s, mit Ausnahme der Adresse in CV1 veränderbar.
Bei PoM wird nur die aufgerufene Lok (Decoder) angesprochen und umprogrammiert, wobei alle anderen loks (Decoder) dabei parallel auf dem Gleis stehen bleiben können.

Ist in erster Linie dazu gedacht, Veränderungen im laufenden Betrieb durchführen zu können oder z.B. bei Reglereinstellungen die Lok (Decoder) nicht jedesmal auf das Programmiergleis setzen zu müssen.

Bei neueren decodern, egal welcher Hersteller, ist dies sehr hilfreich, da ja die CV\'s teilweise schon bis 300 genutzt werden bzw. mehrere CV zur Einstellung einer einzelnen Funktion genutzt werden.

Ob mann es brauch oder nicht, ist jedem selbst überlassen. Wer es kennt und nutzt, wir es nicht hergeben wollen.

MfG
MAX





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt