Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: BR 80 von Piko
Autor: Rein8er 8K.
Datum: 04.12.2008 21:49

Hallo,

ich hatte die Probleme bei der 218 bei mir nicht. Sie lief von Anfang an recht gut. Ich denke durch die Größe gibt es mehr Stromabnahmepunkte. Die Taurus habe ich zurückgeben müssen, weil sie bei meiner Innenanlage an manchen Tunnelausfahrten zu weit ausholte und dann hängen blieb.

Ich habe mir auch schon überlegt, die Antriebseinheit von einer LGB Lok einzubauen und die Kuppelstangen auszuwechseln. Aber dafür habe ich keine Geduld und auch keine Zeit. Ich habe als Kind mit einer BR 80 in HO angefangen und deshalb diese von Piko auch gekauft.

Die Frage, ob sich jemand die Lok kauft, muss sich letztendlich jeder für sich stellen. Wenn ich vorher in einem Forum die Fahreigenschaften von mehreren gelesen hätte, hätte ich sicherlich das Set vorerst nicht gekauft. Die Taurus wurde ja auch soviel ich weiss bei den Stromabnehmern nachgebessert.
Ich denke, Piko wird dies auch bei der BR80 tun. Solange sollte man warten.

MfG

Reiner





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt