Thema: FGB modellen
Autor: Olaf8 K.8 Datum: 26.11.2008 13:43
Geschrieben von Arne KrauseDiese Lok wurde von einer Gruppe fähiger Modellbahner entwickelt und gebaut, somit ist sie Marke \"Buntbahner
Geschrieben von ---FGBDie Regelspurausführung :
Räder vom Lokbauer
Motor von Maxxon
Kardan und Getriebe von Scheba
Stromabnehmerkohlen von Massoth
Ritzel und Kette von Hettler
Gefederte Regelspur Puffer vom Lokbauer
Beidseitig drehbare Schraubenkupplungen von Regner
Für beide Varianten :
Belche und Profile von Modulor
Dächer von der Modellklempnerei
Bremsschläuche vom Lokbauer
Weißmetall Zurüstteile wie
Achslager, Luftfilter, Batteriekasten, Lampen, Druckluft, Kühlschlange ... von SMB
Buckelbleche, Hupe, Scheibenwischer ... von Hilbert Modellbau
Handräder und jede Menge Schrauben von DMR
Handläufe von Miha
Grundierung, Farben und Lacke - alle in Seidenmatt - von Prosol
Beschriftungen - auch Wuschnummern - von TMB
Digitaltechnik, Sound, Beleuchtung .... - Konfiguration auf Kundenwunsch - von BKF
... und natürlich viele angefertigten Teile aus der Werkstatt von Klaus Juhre
Wo steht in der antwort etwas von buntbahn ??? Allerdings ist die von einigen !!!! modellbauern, die zufällig im buntbanforum schreiben, entwickelte lok ein ebenso tolles teil, wobei die entwicklung wohl nicht dem forum, sondern eher der initiative der \"1. Charlottenburger Locomotiv Manufactur \"anzulasten\" ist und deren firmenloge unten drauf kleben könnte. Aber das wäre dann nicht märklin-LGB oder PIKO und alles was nicht diesen Namen trägt, ist ja für manche leute nichts wert.
Aber wenn diese namen am größen müll drankleben, ist alles in ordnung...
lg
olaf
|