Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Kaufberatung für Trafo
Autor: jürg8en 8b.
Datum: 16.11.2008 16:06

Hallo ,

beim Durchlesen dieses Threads dachte ich eben :Der \"train engineer\" wär sicher auch
was für mich .

Habe nun etwas gegoogelt und aber das hier gefunden :

Zitat :

Beispielsweise funktionieren die meisten ? möglicherweise sogar alle LGB Schienenreinigungsloks 20670 nicht, wenn sie mit einem Aristocraft Train Engineer eingesetzt werden. Dabei ist egal, ob der Modeü Schalter des Train Engineer auf Pulse oder Lineare geschaltet ist.
Moderne LGB-Loks sind mit zahlreichen Elektronik-Komponenten ausgestattet - zur Steuerung von Beleuchtung, digitalem Sound, Kompatibilität mit dem Mehrzugsystem usw. LGB-Trafos und Regler sind genau auf diese Elektronik-Bausteine abgestimmt, was Spannung und Wellenform anbetrifft. Bei anderen Trafos und Regler können Stüörungen oder gar Schäden auftreten.

Zitat Ende

Quelle : http://www.lgb-fan.de/faq/sind-die-aristocraft-trafosregler-kompatibel-mit-lgb-loks/


Was nun ?

Ich habe auch eine Schienenreinigungslok . Gibt es damit Erfahrungen?

MfG Jürgen





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt