Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Qualität von Thiel-Weichen
Autor: Rein8hol8d B8.
Datum: 15.10.2008 22:28

Meine Erfahrung beschränkt sich auf eine Thiel-Bogenweiche R3/R2,5 (930mm), Sonderanfertigung mit verlängertem Innenbogengleis:

Die liegt seit > vier Jahren draussen, \"gebettet\"auf einer Steinplatte, eingeschottert, sogar leichte Schräglage, Handweichenhebel von Heyn (und wenn das Gleisbild den Platz hergeben würde, würde ich auf der Gegenüberseite den Heyn-Polschalter fürs Herzstück nachrüsten).

Alle Loks und Wagen rollen einwandfrei drüber bis auf AristoLok mit dreiachs. Drehgestell, was hakelt.
Das Schwellenbett erscheint unverändert, \"angelaufen\" wie die benachbarten LGB-Gleise.

Ich würde wieder eine kaufen.





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt