Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Ist das Abzocke oder Sauerei - genannt Kundendienst von Märklin / LGB?
Autor: Bern8d K8.
Datum: 02.10.2008 10:46

Entschuldigt, ich erkenne schon den Ärger, aber habe auch wenig Verständnis dafür.
Als LGB-Fahrer ist man ja jetzt erst ins Märklin-Lager gewechselt worden.
Bei Märklin ist es schon seit zig Jahren so.
Der H0-er Märklin (nicht nur Märklin) weiß, dass er zum Händler geht und da seine Ersatzteile bestellt.
Klar, damit bereichert man einen Händler ungemein. Allerdings wird der Händler um den Mindermengenzuschlag und die Versandkosten billiger. Die Merkelsteuer bleibt trotzdem erhalten. Die kann man NICHT umgehen, bloß weil man beim \"Hersteller\" persönlich bestellt.
Es ist wohl als Erziehungsmaßnahme von Märklin zu sehen.
Wenn man nur den Preis der Teile sieht, dem Händler 30% Marge läßt plus M-steuer, dann wäre es allemal billiger gewesen, als wenn man sich selber drum kümmert.

Andererseits verstehe ich auch nicht, dass sich die Kunden beklagen, dass es nur noch wenige Händler gibt. Wenn man den Händlern nicht die Möglichkeit gibt, seine Familie mit dem Laden zu ernähren, ja wo soll es denn hinführen.
Wenn der Kunde alles zum Einkaufspreis haben will, kann man wohl machen, aber dann sollen die Kunden auch unentgeltlich meine Wohnung renovieren oder die Auffahrt kostenlos pflastern
oder andere Arbeiten verrichten. Das will aber auch keiner.
Wie wärs denn, wenn man jetzt mal auch bei Lidl oder Aldi einen Preisnachlaß von 30% an der Kasse verlangt ? Wer hat denn hier den Arsch in der Hose ?




LGB
Liebe Grüße Bernd
\"Digital ist schöner\"

Gartenbahn und Minipuppen.de
Modellbahnland-Heide

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt