Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Gartenbahnfahrt im Regen ?
Autor: Hans8-Jü8rge8n W8.
Datum: 17.08.2008 11:08

Geschrieben von Christian UffingerWelche Firma stellt, oderf stellte diese Teil her?

Gemorsche Christian

Der Vorsatz,Einbausatz oder wie immer man das Teil nennen mag hatte ich schon vor ein paar Jahren in Luxemburg (Stadt) auf einer Modellbahnbörse gekauft.Da keine Ein- oder Aufbauanleitung mehr dabei war hat der Verkäufer mir den Einbau ganz genau erklärt. Zu Hause angekommen hatte ich noch mit einem 2 achsigen Gedeckten G-Wagen experimentiert.Um Grunde genommen war der Umbau einfach. Nur die (Test) Batterie habe ich gegen einen 1200er RC Accu wie man in bei ferngesteuerten Modellen findet ausgetauscht.Wenn genug Schnee liegt ist das Dingens nur G...Die Flugweite des Schneees geht weit über einen Meter hinaus.
Ps. Leider hatte ich vor lauter Aufregung beim ausprobieren vergessen ein Videoclip zu drehen, hatte ja außerdm beim Test \"alle Hände voll\".
Ps. Das Erste was ich mache,wenn der erste Schnee fällt:Ein Video drehen.

So jetzt gehe ich raus,das Wetter ist schön,der \"Unterstand für die 218er soll Heute fertig werden.......Dann gibt es auch wieder Bilder

HIER Auf den ersten Metern sieht man die Schneeschleuder im Einsatz



Wir fahren Regelspur auf 45mm Gleis
Grüße vom
Saarländer

http://www.lgbfreundesaar.de
http://www.lgbfreundesaar-forum.de.vu/

Keiner ist so verrückt, dass er nicht noch einen verrückteren findet, der ihn versteht.
Friedrich Nietzsche

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt