Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Erfahrungen gebrauchte Schienen
Autor: gerd8-by8-tx8l .8.
Datum: 12.07.2008 23:10

Hallo Herbert,

noch so einer -:)

Auch ich habe für meine Gartenbahn zu 90% auf gebrauchte Gleise aus Anlagenabbauten oder Auflösungen zurückgegriffen.
Sonst wäre ich arm geworden - bin ich jetzt zwar auch, aber meine Anlage ist doppelt so groß geworden (ca.200m).

Mit der Zeit bekommt man doch ein \'Auge\' für gute gebrauchte Gleise. Die alten schwarzen LGBler und auch alte Thiel-Gleise habe ich daher gemieden. Da stimmt die Optik (farblich) der Schwellen nicht zum LGB Gleis.

Der sonstige Zustand war mir ziemlich egal, obwohl ich bisher, in Motoröl getränkte Gleise, auch noch nicht erlebt habe. Haubtsache die Nieten-Immitationen zur Profilbefestigung sind noch ausreichend vorhanden.

Problematischer wird die Sache aber bei den Weichen, denn hier sind gerne die Lötverbindungen auf der Unterseite marode. Aber auch das lässt sich beheben.



Gruß Gerd - - meine Hausseite: gerd-by-txl.de

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt