Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Gartenbahn und PC
Autor: Henr8y R8.
Datum: 10.07.2008 18:31

Hallo in die Runde,

Geschrieben von Roland Imhofwenn sich der PC verabschiedet, kann er keine Befehle mehr generieren und alles läuft ... weiter [auf der Anlage.]

von außen betrachtet kann dies nicht so m.M. nach stehen bleiben. !
Bei PC-Absturz sollte alles Fahrbare auf Schienen stehen bleiben.
Die Steuersoftware und externe Module (Zentrale o.ä.) müssen laufend checken ob es noch eine Verbindung zum PC gibt. Auch bei zu langer Reaktionszeit vom PC aus (z.B. auf Grund von Überlastung durch andere Anwendungen, etc.) sollte es eine TTL (TimeToLive) geben, die erkennt, dass der PC oder das externes Modul die Verbindung unterbrochen ist.

Es wäre ja denkbar schlecht vom Hersteller konzipiert, wenn die externe Steuerzentrale sozusagen
autonom schaltet.
Letztendlich hilft ein Blick ins Handbuch?





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt