Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: 55021
Autor: Knut8 S.8
Datum: 11.03.2008 21:03

Geschrieben von Ed de BruijnUnd mit 2 ganz normale 2xUM Relais hinter einander ist es möglich 3 Motoren zu steuern:
F1 aus: M1 wird gesteuert
F1 ein: M2 oder M3 gesteuert mittels 2e Relais
F2 aus: M2 wird gesteuert (mit Spannung von F1 ein)
F2 ein: M3 wird gesteuert (mit Spannung von F1 ein)


Kannst ja auch die Pulsketten Idee von LGB nehmen:

F1 aus: M1 wird gesteuert (Haken hoch/runter weil das am meisten benutzt wird)
F1 ein: M2 (Kran dreht sich rechts oder links)
F1 doppelt Puls: M3 (Ausleger hoch/runter weil das am Wenigsten benutzt wird - nehme ich an)

Dann bleibt F2 für etwas ganz anderes.

Gruß Knut





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt