Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: 55021
Autor: Oliv8er 8Z.
Datum: 10.03.2008 19:12

Servus!
Du kannst nur einen Motor direkt ansteuern, wenn Du dessen Drehrichtung und Geschwindkigkeit regeln möchtest. Über zwei weitere Funktionsausgänge schaltest Du dann zb. Relais, mit denen Du zwischen den Motoren wählst.
Also zb. nichts aktiv, der Motor zum Drehen des Krans kann angesteuert werden,
FA0 aktiv, der Motor zum Heben/Senken des Auslegers wird angesteuert,
FA1 aktiv, der Motor zum Heben/Senken des Kranhakens (Seil) wird angesteuert.

Wenn Du alle Motoren gleichzeitg betätigen möchtes, brauchst Du einen Decoder mit mehr Funktionsausgänge.
Im kommenden G-Spur.at Magazin wird eine Baubeschreibung mit \"Schaltplan\" für einen Selbstbau Kran zu finden sein.
Siehe dazu auch:
http://zoffi.net/MOBAZI/LGB/basteln07/index.htm (weiter unten).



lg
Oliver

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt