Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Wie bei Heidi Radimpulse abgreifen?
Autor: Mich8ael8 a.8
Datum: 14.02.2008 10:26

Geschrieben von Michael aus Tr@Lutz
Ich meine keinen Dampfstoß, sondern ich will den Soundbaustein synchronisieren. Da ist bei meiner stummen Heidi nix vorgesehen.

Geschrieben von Max MüllerDas ist halt so nicht richtig. Es ist schon alles vorgesehen, nur halt nicht alles verbaut. Im Getriebekasten ist die Aufnahme für den Taktgeber vorhanden, ebenso das Loch als Kabeldurchführung.
Wenn Du Dir die Mühe machen würdest, den Beitrag von Lutz richtig zu lesen, dann wirst Du auch verstehen, wie ich das meinte. So hat das aber keinen Sinn, mit Dir zu diskutieren, weil Du fast nur Haarspalterei betreibst, indem Du jeden Satz von mir zerlegst, anstatt verwertbare Tipps zu liefern.

@alle
Ich habe mich für die Lösung von Bommel entschieden. Vielen Dank an die, die mir helfen konnten.

P.S. Verschachtelte Zitate sind hier leider nicht möglich.



Gruß,
Michael

Nieten werden nicht gezählt und Puffer werden nicht geküsst,
es reicht wenn sie vorhanden sind.
Ich fahre RhB auf Meterspurgleisen in 1:22,5 mit Roco-Digital...

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt