Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Seit Soundeinbau Unfahrbahr
Autor: Gerd8 b.8
Datum: 09.02.2008 23:32

Hallo Knut,
Geschrieben von Knut S3. Die Stromabnahme von den Schleifern und von den Kohlen wird im Getriebeblock doch zusammen geführt und als eine Leitung dann aus dem Motorblock zur Elektronik geleitet.

Das schon, aber wie Markus schreibt fehlt eben gerade diese Verbindung.........und der Händler sagt dies muß so sein.

Gerade da bezweifele ich Markus\'s Messung, Er dürfte kaum den Motor- Getriebeblock geöffnet haben.

Geschrieben von Knut SHabe zwar nicht gemessen, aber die zwei Kontaktpunkte des Schleifers sind meiner Ansicht näher zusammen als die Länge des Kunststoff Herzstückes.
Ok - aber Markus hat auch nichts davon geschrieben, dass die Lok spez. auf Weichen hängen bleibt. Ich habe es so verstanden, dass sie auf Strecke ruckelt und da gibt es bei sauberen Gleisen keinen Unterschied zwischen drinnen und draußen.
Es sei denn die Einspeisungen im Garten lassen zu Wünschen übrig. Aber auch das fehlt in Marcus\'s Beschreibung und Beobachtungen, daher meine Hinweise.

gg -



Gruß Gerd . meine Hausseite

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt