Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Seit Soundeinbau Unfahrbahr
Autor: Mich8ael8 a.8
Datum: 08.02.2008 16:13

Geschrieben von Bernd KarstenWenn es aber so ist, muss die Lok aber trotzdem so fahren, bevor sie aufgerüstet wurde.
Ausserdem gibt es von Massoth nur Sound inklusive Lokdecoder, die auch 100-pro analog fahren und zwar sehr gut.

Klar muss sie dass, trotzdem sind die Ansprüche durch den Decoder bei der Spannungsversorgung gestiegen. Ein Fahrverhalten, wie im Analogbetrieb ohne Decoder wird sie nicht mehr haben. Kurze Spannungsunterbrechnungen, vor allem bei Langsamfahrt können zu Rucklern führen, weil der Dekoder neu starten muss. Das hängt auch davon ab, wie gut der Decoderhersteller sein Hausaufgaben gemacht hat. Allerdings kenne ich die Massoth-Decoder nicht im Einsatz. Wenn die Stromaufnahmewege in der Lok vom Umbauer nicht geändert wurden und die Gleise sauber und blank sind, sollte die Lok auch fahren. Ansonsten ist der verwendete Decoder nicht für den Analogbetrieb geeignet. Sollte die Empfehlung dafür vom Umbauer (Händler) kommen und er ist informiert über die Betriebsweise (analog), so würde ich die Lok reklamieren, auf Nachbesserung, oder Wandlung.



Gruß,
Michael

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt