Thema: Zukunft von LGB/Märklin
Autor: Pius8 J.8 Datum: 05.02.2008 17:38
Hi Folks,
Die V200 ist im moment neu, und dann auch noch kaeuflich und erschwinglich, so mich wundert es nicht dass im Moment hier viel darueber geschrieben wird, is ja toll denke ich.
Wenn ich ein bischen globaler denke, das grosse Bild versuche zu sehen, komm mir diese Situation in den Sinn. Jedes mal wenn ich mit meinen Soehnen in die Schweiz fahre, dann nehme ich das Mietauto und fahre nach Andermat um die RHB, FO und die DFB zu sehen. Auch wenn ich mit der Rigibahn fahre, nehme ich nicht die SBB um nach Goldau zu gelangen. Tja, und fueer die Pilatus bahn mache ich eine Ausnahme, da nehme ich eines der luzerner Dampfschiffe um zur Talstation zu gelangen.
Kinder sind im grunde sehr ehrlich, und meine Boys haben nichts am Hut mit der SBB, was sie aber immer brennend interesiert, sind alle Schmalspurbahnen, weil diese einfach immer prinzipiell interesanter sind.
Die Richters haben viel Kaese gemacht, aber auch gute Dinge, unter anderem hat man erkannt dass Schmalspurbahnen einfach mehr Charakter haben, generell interesanter sind. Die Schmalspurbahnen sind meistens in ganz speziellen Gegenden zuhause, ich denke da so an die RhB, das macht einfach schon mal einen Unterschied. In meinen letzten Ferien fuhr ich mit dem TGV nach Paris, das war ein Hit, aber ungleich zur RhB wuerde ich das nicht nochmal machen, weil nach zwei Stunden war der Reiz schon weg.
Die meisten werden vermutlich versuchen eine interesante Gartenanlage zu bauen, und weil alle Schmalspurbahnen interesanter sind, werden diese nicht so schnell verschwinden.
think global Pius
Think globasl Pius
|