Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Lokliege
Autor: jörg8 r.8
Datum: 18.01.2008 12:09

moin Moin Zusammen,

ich kann die Schilderung von Otter 1 nicht ganz teillen, da ich seit Jahren andere Erfahrungen gemacht habe.

Auch ich benutze die im Bild gezeigten Schaumstoff-Lokliegen schon n sehr lange und oft.
Bei der Firma Prehm

http://www.prehm-modellbahn.de/

gibt es, bzw. gab es zwei Größen im Angebot, ich benutze nun schon recht lange die Größere auch für große und schwere Loks.
mir sind bisher weder teile abgebrochen, noch ist je eine Lok umgefallen.
Für mich die perfekte Arbeitshilfe um alle anstehenden Dinge an den Modellen zu erledigen.

Gruß jörg





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt