Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Lokliege
Autor: Otte8r 18 ..8
Datum: 18.01.2008 11:55

Moin,

Geschrieben von Peer Babeckich kaufte mir im Handel vor Jahren eine Schaumstofflokliege.

Mit deser Variante habe ich ausgesprochen schlechte Erfahrungen gemacht. Mir ist aus so einem Teil mal eine Lok auf die Füsse gefallen. Ich halte die Tischauflagefläche für zu schmal und nicht für standsicher.

Spätestens wenn man mit höheren und schwereren Loks arbeitet neigt die Lokliege zum Kippen.
Sie muss also auf der Arbeitsfläche befestig werden. Ein Überzug aus Webpelz, Samt oder zumindest ein Frotté-Handtuch kann ebenfalls Ärger vermeiden.

Ich nehme mal an, der Entwurf entstammt aus der HO oder N-Welt. Da mag das funktionieren. Aber sicherlich nicht für eine 5 oder 10 Kilo Lok.

Viel Spaß

Otter 1





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt