Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: ESU LokPilot 3 CV Fragen
Autor: Hans8-Jü8rge8n L8.
Datum: 16.01.2008 21:27

Hallo Knut,
die 253 wird im Programmer von ESU als Anfahrverzögerung bezeichnet.
Die hätte ich auf der Ausstellung für die 2. Genesis gebraucht :-)
Wenn du 2 Lok\'s hast (eine mit Lokpilot, eine mit Loksound), so fährt bei eingeschaltetem Sound die Soundlok später an. Der Motor muss ja erst einmal hochfahren, erst dann kann die Lok los fahren.
Da die Lok mit dem Lokpilot aber sich gleich in Bewegung setzt, kann mann mit dieser CV die Anfahrverzögerung einstellen.

Die Andere CV ist für mehrere Optionen verantwortlich.
zum einen ob der Pilot auf die Pulskette von LGB reagiert, oder ob bei jedem Tatsendruck ein Pfiff oder etwas anderes ausgelöst werden soll ( Taster/Schalter)

Gruß
Hans-Jürgen





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt