Thema: Zimo - der Rolls Royce zu super Preisen
Autor: Gerd8 b.8 Datum: 13.01.2008 09:53
Hallo Ralf,
1. Geschrieben von Ralf WagnerNachdem Ihr jetzt schon Oliver angeht als Frontmann von Zimo... Das hat mit \'angehen\' nichts zu tun. Wir haben festgestellt ! Ist doch nicht negativ.
2.Geschrieben von Ralf Wagner muss ich Ihn unterstützen. Brauchst Du nicht, Oliver ist erwachsen und kann auf eigenen Füssen stehen -:)
3.Geschrieben von Ralf WagnerNach dem die erste Steuerung nicht die \"Züge kontrolliert\" hat wie sie sollte, sondern die Loks gegen die Prellböcke gebrettert sind Was war denn das für eine Steuerung ????????????????
4.Geschrieben von Ralf Wagnerhabe ich mir die Zimo Funksteuerung geholt. Die funktioniert einfach, auch ohne dass ich alles bisher erforscht habe. Schwer beeindruckt, was Zimo alles kann. Ralf, das können nahezu ALLE !
5.Geschrieben von Ralf WagnerIch steuere meine 4 Loks, Weichen drinnen und draussen und die Lichter auch! Geschrieben von Ralf WagnerIch steuere meine 4 Loks, Weichen drinnen und draussen und die Lichter auch! Beeindruckend, 4 Loks werden von der Zimo beherrscht ? Das konnte aber auch schon das uralte MZS I System.
@Ralf: Es freut mich, dass Du eine zuverlässige Steuerung für Dich gefunden hast. Du hast natürlich ein System, welches mit 4 Loks, Weichen und Licht noch lange nicht an seine Grenzen gestoßen ist.
gg -
PS: Ein bekannter Gartenbahner hat sich jetzt auch eine Zimo Steuerung gekauft. Ich werde also im Frühjahr bei einem Besuch (fast um die Ecke) einmal ausgiebig probieren können. Mein gutes altes MZS II System, mit meinen bescheidenen Ansprüchen, soll mir dabei als Vergleich dienen.
Gruß Gerd . meine Hausseite
|