Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Innenbogenweichen
Autor: Joha8nne8s S8.
Datum: 22.12.2007 11:03

Moin Franz,

Kommt darauf an was bei dir jetzt das Stammgleis ist.

Man braucht noch nicht mal die Radien ändern, man kann eine Bogen oder Innenbogenweiche
mit ein und demselben Radius bauen.
Hübner Spur 1 hatte das im Programm, gedacht für platzsparende Gleisverbindung im Bogen.
Radius war der Schweineradius für Märklin R 1020.

Grundsätzliche Probleme gibt es im Herzstück. Die Lücke kann sehr lang werden, da können die Radsätze reinfallen.

Alles Beste Jan



Spur 1 = Regelspur in 1/32 -- Märklin = Hersteller für vier Spurweiten


Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt