Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Was würden wir / ich bei einem Neubau völlig anders machen ?
Autor: Hein8z F8.
Datum: 04.12.2007 18:20

Hey,
Dat mit die Steigungen und Radien is schon een Problem. Bei mir liegt mindestens R3 und ich muss in einer \"Nische\" von ca. 6m einen Höhenunterschied von ca. 2m überwinden. Allein schon durch die Gleisüberschneidungen, um möglichst nah am Hang zu bleiben, sind Steigungen von 5% (evtl. sogar mehr) nicht zu vermeiden.
Daher rüste ich jetzt rigeros um auf US-Waldbahnen. Im Original fuhren Shay-Loks Steigungen von bis zu 14% auf engen Kurven und besch... (Zensur) verlegten Gleisen, z.T. mit nur einem Wagen. Normale Streckenloks werden nur just for fun mal laufen, da mir das Ausschlagen der Vorläufer und cowcatcher in den engen Kurven nicht gefällt.
Ein Umbau auf Strecken mit langen Geraden im unteren Grundstücksbereich wäre möglich, habe ich aber verworfen - ist zu langweilig. Da passe ich lieber meinen Fuhrpark meinen topographischen Gegebenheiten an - und wenn\'s gar nicht anders geht, wird eben Vorspann gefahren.
Meinem Grundkonzept - von-nach zu fahren, werde ich auf jeden Fall treu bleiben.
Gruss Heinz





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt