Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: LGB 28001 (Rügen-Dampflok 994633) digitalisieren
Autor: gerd8-by8-tx8l .8.
Datum: 28.11.2007 13:03

Hallo Jürgen,

Geschrieben von Jürgen JanzHerunterdimmen führt dies dann ggf. zu einem Flackern der Lampen. Als Alternative schalte ich drei 5V-Lämpchen einer Stirnbeleuchtung in Reihe und muss dann nicht so stark dimmen. Gibt es Tricks bzw andere Gegenmassnahmen gegen das Flackern?

- wieso denn so umständlich ?
Entweder nicht dimmen und eine 24V Lampe verwenden (Warum dann dimmen und 3x 5V Lämpchen??)
Oder Dimmen und eine 5V Birne. Hast Du tatsächlich ein Flackern mit der PWM (Pulsweitenmodulation) festgestellt ?
Deine Auge ist hierfür eigentlich zu träge, es dürfte da eher die Lebensdauer des Lämpchen schaden, aber nicht Deinen Augen.

Warum gehst Du überhaupt auf mehrere Dekoder ? Ist der TAMs so viel preiswerter als ein Uhlenbrock 77500 für ca. 35 Euro, daß es sich wirklich lohnt ??
(Die Kosten die Du für 3x 5V Lämpchen in Reihe ausgibst, willst Du beim Dekoder wieder einsparen ?!)

Manchmal ist weniger mehr - reduce to the max (ehem. Werbung von SMART)



Gruß Gerd - - meine Hausseite: gerd-by-txl.de

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt