Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Akkuantrieb, Kraftstoffantrieb Hersteller
Autor: Karl8 G.8
Datum: 07.11.2007 09:15

Was mich bei Akkus immer stört, ist die beschränkte Verfügbarkeit - irgendwann ist der Akku leer!

Und die richtig guten Akkus (mit hoher Kapazität und gleichbleibender Spannung) kosten viel viel Geld! Und wenn man in Jahren und nicht in Monaten denkt und dann noch 10+ Loks hat, dann machen Akkus keinen Sinn mehr sonst kann man alle 5 Jahre einige 1000+ Euro investieren.

Ich habe einen Black und Decker 18V Hochleistungsschrauber von meiner Frau zu Weihnachten bekommen. Der macht erst richtig Spass, seitdem ich noch einmal 150 Euros in Akkus investiert habe.
Dann hält er Stunden ... ! Und ein Hochleistungsladegerät ALC 8500 nutze. Verlängert die Lebensdauer und pumpt richtig voll.

Und wohin mit den Akkus ? Passen vielleicht ins Krokodil ... Extra Anhänger kommt für mich nicht in Frage. Aber das ist nur meine ganz persönliche Meinung.

Will niemanden Akkus ausreden.

Grüsse





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt