Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: PIKO BR 218 ausgeliefert.
Autor: Oliv8er 8W.
Datum: 18.10.2007 21:48

Hallo zusammen,
habe es mal endlich geschafft mich hier im Forum zu registrieren. War bisher nur ein treuer Mitleser ^^

Zum Thema Piko BR218!

Diese Lok ist echt super verarbeitet, sieht optisch extrem gut aus und ist wirklich für schlechtes Wetter bestens geeignet. Da das Dach komplett zu ist, regnet es somit auch nicht zum Decoder rein.

Jedoch hat diese 2 Kinderkrankheiten, die man aber selbst lösen kann.

Die 4 Schleifkontakte die von Piko verbaut werden entgleisen permanent bei R5 Weichen, wenn diese nicht genau mit einer Wasserwage im Garten verlegt sind. Lösung: LGB / Massoth Schleifkontakte umbauen und Lok fährt perfekt über R5 und das mit Vollgas!

Die Motorenantriebe sind mit schwarzer Farbe angestrichen! Somit erhält die neue Lok am Anfang so gut wie keinen Kontakt von den 8 Motorenrädern. Nur von den 4 Schleifkontakten!

Erst wenn die Farbe abgefahren ist ( ca. nach 2 Stunden Dauerbetrieb) fährt diese extrem stabil wie eine LGB V200!


ansonsten kann ich die Lok wirklich jedem empfehlen, der die aktuellen Regelspurloks gut findet.

Ich habe auch gleich 3 Stück gekauft und bin jetzt echt zufrieden, nachdem ich die Schleifkontakte ersetzt habe und die Loks 2 Stunden \"Stotter Dauerbetrieb\" einfuhr.


Hier mal ein Bild zu meinen BR218 Loks:






Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt