Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Einkaufen in den USA
Autor: Thom8as 8U.
Datum: 19.09.2007 12:36

Hallo Auslandseinkäufer,

ich möchte euch über ein Risiko informieren, dass leider kaum bekannt ist: Es ist reine Glückssache, dass die Ware meistens beim Empfänger ankommt, bei mir war das leider nicht so. Pakete können in Deutschland \"verschwinden\", ohne dass irgend jemand eine Entschädigung bekommt. Das geht so:
Die Ware kommt irgend wann an einem deutschen Zollamt an. Man bezahlt Zoll, dann wird die Ware beim Zoll von DHL zum Weitertransport abgeholt. Am Paket ist ein Zettel mit einer Zoll- Inhaltsangabe, die den DHL- Mitarbeitern die Entscheidung erleichtert, ob sie die Ware weiterversenden oder lieber selber behalten sollen. Entscheidet sich ein DHL- Mitarbeiter für letzteres, hast du Pech gehabt. Beschwerden oder Anzeigen kannst du dir sparen. Von DHL wird dann (telefonisch) behauptet, das Paket sei versehentlich zum Absender zurückgeschickt. Im gleichen Gespräch wird man darauf hingewiesen, dass der Absender die Rückerhaltung der Ware jedoch nicht gegenzeichnen müsse, und es sein könne, dass er die Rückerhaltung leugne.
Erstaunlicherweise genügt der Staatsanwaltschaft diese Behauptung von DHL, um das Verfahren einzustellen.
Trotzdem weiter schöne Einkäufe.





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt