Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Gummibahn schon seit 1906 in Neuwied bekannt
Autor: Pius8 J.8
Datum: 31.08.2007 20:47

Hi Otter,
die weiss gelbe farbe die du beschreibst hat einen anderen grund. der naturgummi wurde am anfang mittels schwefel vulkanisiert, deshalb die weiss gelbliche farbe. Leider waren diese gummimischungen nicht stabil, nach einiger zeit wurde solcher gummi haerter und bruechiger. der vulkanisationsvorgang wurde immer verbessert, unter anderem hat man auch angefangen russ beizumischen, deshalb die schwarze farbe.

waehrend dem zweiten weltkrieg wurde naturgummi sehr rar, die amis haben aus diesem grund angefangen syntetischen gummi herzustellen. auch heute sind autoreifen zum groessten teil immer noch aus syntetischem gummi hergestellt.


Die Vulkanisation ist ein 1839 von Charles Goodyear entwickeltes chemisch-technisches Verfahren, bei dem Kautschuk unter Einfluss von Zeit, Temperatur und Druck gegen atmosphärische und chemische Einflüsse sowie gegen mechanische Beanspruchung widerstandsfähig gemacht wird. Der Zusatz von Schwefel hat der Gummimischung eine gelbliche Farbe verliehen.

heute werden fuer die industrielle Herstellung von Autoreifen die verschiedensten Zusatzstoffe beigemischt, z.B, Russ Vulkanisationsbeschleuniger, ect, um den hohen Anspruechen, Festigkeit, Abriebseigenschaften und Oxidationsbestaendigkeit gerecht zu werden, und um den Preis tief zu halten.





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt